Wir möchten euch eine Vorschau auf einige Top Games im noch jungen Jahr geben. Diese Titel waren übrigens schon im Vorjahr unter den meistgestreamten Spielen in den Twitch Game-Charts und werden es möglicherweise auch 2023 bleiben:
World of Warcraft: Dragonflight
Mit neuen Inhalten des Erweiterungspakets Dragonflight hat es WoW unter die Top Ten geschafft. Heuer wird es zusätzliche Updates geben, um die Twitch-Community beim Joystick zu halten.
Call of Duty: Warzone
Das Interesse am Battle Royale-Shooter bleibt wohl auch dieses Jahr ungebrochen hoch für Warzone 2.0.
DOTA2
Hier findet sich ein bekannter Multiplayer in den Charts wieder und weil die Engine des Spiels übertragen wurde, sieht dieses nun sogar besser aus denn je.
Minecraft
Dieses Game hält sich in der Beliebtheitsskala seit Jahren recht weit oben. Das Minecraft-Update soll heuer spannende Features wie Kamele, Bücherregale und Bambushandwerk bringen.
Fortnite
Der Battle Royale-Shooter von Epic Games hat ziemlich viele Veränderungen durchgemacht, daher blieb auch das Zuseher-Interesse auf Twitch in all den Jahren konstant hoch.
Apex Legends
Im Vorjahr war das Spiel der beliebteste Battle Royale-Shooter und sollte es auch heuer bleiben.
Counter-Strike: Global Offensive
Der klassische Taktik-Shooter hat nichts an Popularität eingebüßt und ist nach wie vor eines der beliebtesten Spiele auf Twitch.
Valorant
Der Taktik-Shooter von Riot hat mehr als eine Milliarde gesehener Stunden auf Twitch! Fürs heurige Jahr sind einige Updates geplant – das erste soll noch in diesem Monat erscheinen.
GTA 5 / GTA Online
Fans haben es mit einer Fortsetzung von Grand Theft Auto gar nicht eilig, hält sich das Videospiel nach all den Jahren dank GTA Online weit oben in den Charts der Streaming-Plattform.
League of Legends
Auf Platz 1: League of Legends von Riot. In der kommenden Saison sind einige Änderungen geplant: So soll die Rangliste von LoL zweimal im Jahr zurückgesetzt werden.
Mittels der Twitch-Guthabenkarten könnt ihr das eine oder andere Top Game gleich ausprobieren. Die coolen Kärtchen sind bei GETABON mit einem Betrag von 15, 25 oder 50 Euro erhältlich.